Evangelisches Krankenhaus Oldenburg


Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg ist mit mehr als 60 Betten und 20 ärztlichen Mitarbeitern ein zentraler Baustein in der Versorgung schwer verletzter Patienten in und um Oldenburg.
Zusammen mit internen und externen Partnern versorgen wir Verletzungen aller Schweregrade und Körperregionen. Auch die Notaufnahme gehört in den Verantwortungsbereich der Unfallchirurgie und ist nach Patientenzahlen eine der größten in Niedersachsen.
18- bis 24-jährige Verkehrsteilnehmer haben das mit Abstand höchste Unfallrisiko im Straßenverkehr. Auch enden Unfälle doppelt so häufig tödlich wie in anderen Altersgruppen.
Auch in der Notaufnahme und Unfallchirurgie des Evangelischen Krankenhauses Oldenburg sehen wir fast täglich junge Menschen mit zum Teil schwersten Verletzungen. Wir möchten mit der Teilnahme am Präventionsprogramm P.A.R.T.Y. auf das Risiko und die Folgen von Unfällen hinweisen und so zu ihrer Vermeidung beitragen.

Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Pieske
Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am „Evangelischen“
"Als Unfallchirurg ist es immer wieder schlimm mitanzusehen, wenn junge Menschen durch Selbstüberschätzung, Drogen, Nachlässigkeit im Straßenverkehr oder aber risikobezogene Fehleinschätzung Ihres Handelns ihr Leben riskieren, schlimmstenfalls verlieren. Tragisch ist zudem, wie viele von ihnen nach einem Unfall ihr Leben lang körperliche und seelische Schäden davontragen. Wir hoffen, mit dem P.A.R.T.Y.-Programm zum Nachdenken anzuregen und so vielleicht einigen Unfällen vorzubeugen."
Termine
Derzeit sind keine Termine hinterlegt. Bitte direkt mit der Klinik Kontakt aufnehmen.
Kontakt
Dr. Mark Höhlein / Wiebke Wendler
Tel.: 0441 236 353
Fax: 0441 236 351
mark.hoehlein@evangelischeskrankenhaus.de
www.evangelischeskrankenhaus.de
Anfahrt
Evangelisches Krankenhaus Oldenburg
Steinweg 13-17
27122 Oldenburg
- Aschaffenburg - Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
- Berlin - Unfallkrankenhaus Berlin
- Bremerhaven - Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
- Buxtehude - Elbe Klinikum Buxtehude
- Cuxhaven - Helios Klinik Cuxhaven
- Dortmund - Klinikum Dortmund
- Duisburg - BG Klinikum Duisburg
- Ellwangen - St. Anna-Virngrund-Klinik
- Frankfurt a.M. - Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt a. M.
- Göppingen - Alb-Fils-Kliniken - Klinik am Eichert
- Heilbronn - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Klinikum am Gesundbrunnen
- Homburg - Universitätsklinikum des Saarlandes
- Koblenz - Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz
- Köln - Kliniken der Stadt Köln, Krankenhaus Köln-Merheim
- Lauf - Krankenhaus Lauf
- Ludwigshafen - Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Ludwigshafen
- Mettmann - Evangelisches Krankenhaus Mettmann
- Minden - Johannes Wesling Klinikum
- München - Klinikum Rechts der Isar der TU München
- Münster - Clemenshospital Münster
- Murnau - BG Unfallklinik Murnau
- Offenbach - Sana Klinikum Offenbach Gmbh
- Oldenburg - Evangelisches Krankenhaus Oldenburg
- Potsdam - Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam
- Regensburg - Universitätsklinikum Regensburg
- Reutlingen - Klinikum am Steinenberg Reutlingen
- St. Wendel - Marienkrankenhaus
- Stade - Elbe Kliniken Stade Buxtehude
- Starnberg - Klinikum Starnberg
- Straubing - Klinikum St. Elisabeth GmbH Straubing
- Tübingen - BG Klinik Tübingen
- Ulm - Universitätsklinikum Ulm
- Westerstede - Bundeswehrkrankenhaus Westerstede